Wir sind als Schule auf dem Weg.
Unser Ziel:
Schüler fit machen für das Internet und eine medial geprägte Gesellschaft
Unsere Mittel:
Schuleigenes Netzwerk mit didaktisch durchdachter Serverstruktur, komplett vernetztes Schulhaus, Internetzugang in jedem Zimmer, Smartboards für jede Klasse
Lernprogramme sind für jeden Schüler und Lehrer zugänglich, Fortbildung und moderne Medien im Unterricht sind selbstverständlich.
WLan flächendeckend im ganzen Haus.
Wir sind
Referenzschule für Medienbildung
und lernreich 2.0 Schule
Wir nehmen am Projekt Digitale Schule 2020 und Prüfungskultur innovativ teil.
Medienentwicklungsplan der Mittelschule Ebern
Dokument anklicken zum Ansehen als pdf.
Medienportfolio 5-10 für die Jahrgangsstufen an der MS Ebern. Zum Ansehen anklicken!
UNSER „DIGITALES“ SELBSTVERSTÄNDNIS:
„Es gibt keine digitale Bildung oder digitalen Unterricht, sondern lediglich Unterricht mit Einsatz digitaler Werkzeuge! Die digitalen Werkzeuge können in vielen Unterrichtssituationen einen Mehrwert in den Bereichen Individualisierung, Kommunikation, Informationsweitergabe und vor allem Kreativität bieten. Über den Einsatz entscheidet selbstverständlich immer der Lehrer. Der Einsatz digitaler Werkzeuge um ihrer selbst Willen macht keinen Sinn, sie müssen immer Werkzeug im Sinne guten Unterrichts sein. Dabei spielt die technisch-methodisch-didaktische Fortbildung der Lehrkräfte und die Schaffung einer professionellen digitalen Infrastruktur durch den Schulauf-wandsträger an der Schule eine entscheidende Rolle. Der Staat muss hier die Kommunen in vielen Bereichen unterstützen.“
Rektor: Philipp Arnold, R